IT4Kids - Digitaler Bildungspartner für Grundschulen

Die Textbausteine zu unseren vier Schlüsselkompetenzen integrieren sich modular in Ihr Medienkonzept oder dienen als Grundlage.

Bedienen & Anwenden

Die Kids erlernen den Umgang mit Tablet, Laptop und/oder PC und gewinnen Sicherheit in der Bedienung der Hardware. Darüber hinaus werden Code‑Blöcke als Digitales Werkzeug benutzt und mit dem Speichern der eigenen Level in unserer Lernsoftware Cubi setzen sich die Kids praxisnah mit Datenorganisation auseinander.

Produzieren & Präsentieren

Mit selbstgestalteten Leveln können die Kids eigene Geschichten erzählen und erste, interaktive Spiele umsetzen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in der Klasse als kreative Medienproduktionen.

Analysieren & Reflektieren

Durch das Entwerfen eigener Spiele erkennen die Schülerinnen und Schüler, dass sie Medien nicht nur für passive Unterhaltungszwecke, sondern auch als Gestaltungswerkzeug nutzen können. Sie werden bestärkt, dieses Werkzeug auch in ihrem Alltag für sich zu nutzen. Dies trägt zur Identitätsbildung bei.

Problemlösen & Modellieren

Unsere Materialien vermitteln Grundkonzepte des Programmierens wie Befehle, Schleifen und Bedingungen. Wir beginnen mit dem Entwerfen eines einfachen Programmes mit Stift und Papier und zeigen, dass Algorithmen nur vordefinierte Befehle verarbeiten können.

In unseren “CodeDetektiv”Leveln identifizieren die Kids Fehlerquellen und beheben diese systematisch. Auf diese Weise lernen sie auch, die eigenen Programme zu überprüfen.

Die Kids lernen schrittweise die Prinzipien der digitalen Welt kennen und das Modellieren und Programmieren mit IT4Kids wird zum Kinderspiel.

Interesse oder noch Fragen?

Für mehr Informationen zum IT4KidsMedienkonzept oder allgemein zu IT4Kids, rufen Sie uns an 0241 913 882 90 oder vereinbaren einen Termin über das folgende Formular. Mehr Informationen zum Medienkompetenzrahmen NRW gibt es hier.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Jetzt Termin wählen:

Sie wollen uns lieber schreiben?

Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@it-for-kids.org.