Das neue Cubi – farbenfroh und für Tablets optimiert!🚀

Bereit für ein Upgrade? Ab dem Schuljahr 2025/26 ist es endlich soweit und die neue Cubi Version kommt! Nicht nur spannende neue Features erwarten Euch, sondern auch ein optimiertes Design, das das Programmieren noch einfacher und interaktiver macht!

Lernsoftware Cubi wächst mit

Dank der didaktischen Reduktion innerhalb der Programmieraufgaben sehen die Schüler*innen zu Beginn nur die Bausteine und Funktionalitäten, die sie zum Lösen der Aufgabe brauchen. Das hilft ihnen, sich schnell zurechtzufinden und die ersten Programmiererfolge selbstständig zu erreichen.

Fostenfreie Nutzung

Sobald Du Cubi öffnest, kannst Du direkt loslegen und Dein erstes Programm schreiben. Dafür musst Du Dich nicht erst einloggen oder einen Account erstellen. Die Nutzung ist komplett kostenfrei und ohne Werbung.

Installation in 0 Sekunden

Cubi ist eine Web-Anwendung. Das bedeutet, dass Du sie auf jedem Gerät mit einer Internetverbindung über den Browser aufrufen kannst. Dafür musst Du keine App installieren oder Accounts einrichten.

Modernes Design

Das neue Cubi ist einfach zu bedienen und modern designt. Die handgezeichneten Icons zeugen von der Liebe zum Detail, die in die Neuentwicklung gesteckt wurde. Unter der Bühne findest Du Informationen zu Deiner aktuellen Figur und ein Gamepad, sodass Du auch am Tablet Level mit Pfeilsteuerungen implementieren kannst.

Tablet-optimiertes Menü

Damit Programmieren auf jedem Gerät kinderleicht ist. Die Knöpfe sind größer, sodass man sie mit dem Finger gut erwischen kann und nicht die Präzision einer Maus benötigt.

Play-Button unter der Bühne

Der Play-Button, sowie der Button zum Zurücksetzen des Levels befinden sich nun direkt unter der Bühne und damit viel näher am Geschehen. Eine weitere Neuerung ist, dass die Funktionen zum Starten und Zurücksetzen des Levels in einem Button zusammengefasst sind, um den natürlichen Testzyklus der Programmierung optimal zu unterstützen.

Vollbildmodus

Das geheime Spicken der Musterlösung hat ein Ende: Durch den Vollbildmodus, versteckt sich die Programmierfläche samt ihrer Blöcke und die Bühne nimmt den gesamten Bildschirm ein. So kann der Ablauf des Levels gut mit der gesamten Klasse gezeigt werden. Auch das Spielen der eigenen Level macht so viel mehr Spaß!

Mehr Platz für Kostüme

Die Kostüme einer Figur können nun bei Bedarf ausgeklappt werden. So können sie auf jeder Bildschirmgröße vollständig angezeigt werden.

Undo- & Redo-Buttons

Mithilfe der neuen Buttons auf der Programmierfläche kannst Du Deine letzten Änderungen leicht rückgängig machen oder wiederherstellen, wenn Du ausversehen zu weit zurückgegangen bist.

Level öffnen und speichern

Auch das Level-Menü erstrahlt in einem neuen Design! Dank Thumbnails und einer Suchfunktion ist es jetzt noch einfacher, das richtige Level zu finden. Auch das Öffnen eigener Level geht durch kürzere Codewörter noch schneller.

Du möchtest das neue Cubi erleben?

Bestens informiert über Unterrichtsmaterial & Neuigkeiten.

Cubi FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Cubi und Scratch?

Cubi ist eine DSGVO-konforme Lernsoftware für den deutschen Schulalltag. Gebaut für Lehrkräfte, die ein Lernziel erreichen wollen.

Scratch ist die größte Programmier-Community für Kids der Welt. Erstelle Geschichten, Spiele und Animationen.

Vergleich

Cubi

Scratch

Hürdenloser Einstieg

Fokussierte Lernumgebung

Vorlagen mit „Kindersicherung“

DSGVO-konforme Server in Deutschland

Lernfortschritte ohne Account online speichern

Community-Forum

Learning Analytics

Eigene Level erstellen

0,00€. Ja, Du hast richtig gelesen: Cubi ist für Dich und Deine Schüler*innen kostenfrei.

Cubi lässt sich über jedes beliebige Gerät, wie Tablets, Laptops oder PCs öffnen, sofern dieses mit dem Internet verbunden ist. Ein Smartphone-Bildschirm hingegen ist zu klein, um Cubi vollständig darstellen zu können.

Nein, die neue Version kann wie bisher im Browser geöffnet werden.

Nein, Du musst Dich für Cubi nicht registrieren. Öffne editor.it-for-kids.org in einem beliebigen Browser und leg los.

Das Unterrichtsmaterial wird Stück für Stück aktualisiert werden. Im Downloadbereich findest Du alle Materialien für die neue Cubi-Version. Du erkennst sie an der Kennzeichnung „Neu!!“.

Programmieren ist in der Grundschule in den Fächern Sachunterricht, Mathematik und Werken verankert. Als Querschnittsthema kannst Du Cubi aber auch in anderen Fächern, wie z.B. Deutsch und Englisch einsetzen. In weiterführenden Schulen gibt es das Fach Informatik und Medienbildung, in dem Algorithmen ein Teilgebiet ist.

Nein, die Programmierbausteine bleiben so wie vorher – die Größe und das Aussehen der Knöpfe wurde für das Arbeiten am Tablet optimiert. Auch haben die Kostüme einer Figur jetzt mehr Platz.

Cubi-Level, die mit der aktuellen Version erstellt wurden, können leider nicht mit umgezogen werden. Um Deine alten Level zu erhalten, kannst Du sie in einer Übergangszeit in der alten Version des Editors öffnen, um sie in der neuen Version selbstständig nachzubauen.

Sei bereit für das Upgrade!

Bei Fragen oder Rückmeldungen schreib uns eine Mail oder buch dir einen Termin bei uns!