20.10.2023 - Johanna Tolzmann
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat viele Facetten und begegnet uns immer häufiger in unserem Alltag. Ob Chat-Bots, personalisierte Werbung, Fahrassistenten im Auto oder Sprachsteuerung: Überall dort, wo ein Computer lernt, ist KI im Spiel. In unserer neuen, dreiteiligen Unterrichtsreihe programmieren die Kinder ihre eigene KI und lernen so die Mechanismen kennen, die hinter dieser Technologie steckt.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. – 6. Klasse. Der zugehörige Unterrichtsentwurf ist für drei Unterrichtsstunden konzipiert. Vorkenntnisse in grafischer Programmierung mit der Lernsoftware Cuib in den Bereichen Befehle & Algorithmen, Schleifen und Variablen sind erforderlich. Die Lernziele der Unterrichtsreihe sind wie folgt:
Den Unterrichtsentwurf für die dreistündige Unterrichtsreihe findest du unter Einführung in die Künstliche Intelligenz in unserem Materialordner. Solltes du noch keinen Zugriff haben, melde dich hier an oder kontaktiere uns über unsere Webseite. Die Vorlage des Levels und die Lösungen der einzelnen Programmieraufgaben findest du in unserer Levelübersicht oder direkt in unserem Cubi-Editor unter Menü → Öffnen.
Viel Spaß beim Programmieren und Unterrichten!
Euer IT4Kids-Team