Ein Beitrag von: Joline Baumbach • Bei IT4Kids glauben wir daran, dass jedes Kind die Chance verdient, digitale Kompetenzen spielerisch zu entdecken – unabhängig vom Hintergrund oder den Ressourcen der Schule.
Dank der Unterstützung der Postcode Soziallotterie können wir diesen Anspruch in Köln tagtäglich leben: Über 1.000 Kinder haben bereits an unseren geförderten Angeboten voller Neugier und Freude teilgenommen und es werden immer mehr!
Seit Oktober 2024 ist die Kooperation aktiv und ermöglicht vollfinanzierte Projekttage an Grundschulen in Köln. Unser Fokus liegt dabei ganz klar auf Präsenzangeboten mit von uns geschulten Übungsleitungen, durch die wir Programmieren dorthin bringen, wo es am meisten bewirkt: direkt zu den Kindern. So konnten allein durch die Unterstützung von Postcode bisher über 7.000 Stunden digitale Bildung für Programmier-Anfänger stattfinden. Das entspricht mehr als einem ganzen Schultag pro Kind! Ein Zwischenstand, auf den wir stolz sind und der weiterhin wächst.
Insgesamt haben wir mehr als 50 Angebote an 20 Schulen im gesamten Kölner-Stadtgebiet umgesetzt. Einige davon im Rahmen von AGs, andere als Projekttage mit ganzen Schulklassen. Schulen profitieren dabei unkompliziert von einem durchdachten Konzept, geschulten Personal und struktureller Unterstützung – ganz ohne eigene Kosten.
Die Förderung macht daher unsere Arbeit nicht nur möglich, sondern sie auch sichtbar: Die Postcode Soziallotterie finanziert u.a. die Koordination vor Ort, stärkt unseren Standort Köln langfristig und ermöglicht echte Bildungsarbeit auf Augenhöhe.
Wir sind sehr dankbar für diese wertvolle Partnerschaft und glauben, dass wir gemeinsam noch mehr Kinder und Lehrkräfte für die digitale Bildung begeistern können.