Ein Beitrag von:  Toni Czyrnik • Bei IT4Kids glauben wir fest daran: Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, digitale Kompetenzen spielerisch zu entdecken – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Ressourcen.

Durch unsere Angebote an der OGS Heßhofstraße und der OGS Gotenring in Köln konnten wir diesen Anspruch einmal mehr mit Leben füllen.

Dank der großartigen und unkomplizierten Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Köln konnten wir an beiden Schulen insgesamt 6 Angebote umsetzen. Dabei haben wir 51 Kinder erreicht und rund 500 Schülerstunden digitale Bildung gestaltet – voller Neugier, Kreativität und Entdeckerfreude!

Unsere AG-Angebote begleiten die Kinder über mehrere Wochen hinweg und schaffen so ein Umfeld, das motiviert, inspiriert und individuelles Lernen ermöglicht. Auch für unsere Übungsleitugen ist es immer spannend, die Kids über mehrere Wochen hinweg zu begleiten und so ihre Fortschritte zu beobachten.

Durch die regelmäßige Betreuung verbringen wir im Schnitt rund 10 Zeitstunden pro Kind – eine wertvolle Zeit, in der die Kinder spielerisch zentrale digitale Kompetenzen wie Schleifen, Bedingungen und Verzweigungen erlernen.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir dank der Förderung nicht nur Grundlagen vermitteln, sondern auch Folgeangebote für fortgeschrittene Kinder anbieten können. So entstehen echte Lernwege, die nachhaltig wirken und den Kindern neue Perspektiven für ihre Zukunft eröffnen.

Die strukturierte Umsetzung vor Ort, unsere enge Abstimmung mit den Schulen sowie die unkomplizierte Organisation sorgen dafür, dass Kinder wie Lehrkräfte gleichermaßen profitieren – ganz ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten für die Einrichtungen.

So wird digitale Bildung greifbar und erfahrbar, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Kinder für die Welt der digitalen Bildung zu begeistern!